NEWS AUS DEN INSTITUTEN

9. Januar 2023

Beförderung: Dr. med. Edna Holz

Ursprünglich komme ich aus Springe bei Hannover. Mein medizinisches Staatsexamen habe ich in Dresden absolviert. In Dresden habe ich zunächst ein Jahr in der Strahlentherapie und über drei Jahre in der Frauenheilkunde gearbeitet.

Nach meiner Elternzeit habe ich meine Weiterbildung in der Radioonkologie am Unispital Zürich wieder aufgenommen und Ende 2015 meinen Titel als Fachärztin für Radioonkologie erhalten. Seit September 2018 arbeite ich in Münsterlingen und Frauenfeld.

Da ich im  Studium fast alle klinischen Fächer interessant fand, fiel mir die Entscheidung für eine Fachrichtung schwer. An der Radioonkologie faszinierte mich die Teamarbeit und die Interdisziplinarität. Auf diese Weise habe ich mit fast  allen klinischen Fächern weiterhin Kontakt.

Meine Patienten fragen mich oft am Ende vom ersten Gespräch, ob ich sie bestrahle. Dann erkläre ich, dass ich alleine als Strahlentherapeutin fast hilflos bin. Ich brauche unser für Ordnung sorgendes Sekretariat, unsere fleissigen MTRAs, unsere superschlaue Physik und meine klugen Kollegen.

Die Teamarbeit ist manchmal auch durchaus eine Herausforderung, aber ich habe das Glück hier ein kollegiales und sogar lustiges Team zu haben.

Dr. Nemanja Avramovic: Q1-Zertifikat für künstliche Intelligenz in der Radiologie

13. Januar 2025|

Wir gratulieren Dr. med. Nemanja Avramovic herzlich zum erfolgreichen Abschluss der 5 Module der ESR Master Class in AI und zum Erhalt des Q1-Zertifikats für Künstliche Intelligenz. Das Zertifikat wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und der AG Informationstechnologie (AGIT) in der DRG verliehen. Damit wird die Expertise auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz - einer Schlüsseltechnologie, die die Radiologie nachhaltig prägt und weiterentwickelt - offiziell bestätigt.

Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.

9. Januar 2025|

Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute im Fokus: NEURORADIOLOGIE & ORL BILDGEBUNG Leitung: Prof. Dr. med. Cornelia Brendle

Weiterbildung: Fokus auf Lungenkrebsfrüherkennung

6. Januar 2025|

Wir gratulieren Prof. Ulrich Grosse, Dr. Mathias Müller und Dipl. Arzt Daniel Wiercinski herzlich zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Q2-Zusatzqualifizierung in der Lungenkrebsfrüherkennung mittels Niedrigdosis-CT! Diese Zertifikate wurden von der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und der AG Thoraxdiagnostik verliehen. Unser Team bleibt stets am Puls der Zeit – mit höchster Kompetenz und grossem Engagement für Ihre Gesundheit.

Nach oben