RADIOLOGISCHE INFORMATIK &
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Radiologie und hat das Potential, die Patientenversorgung erheblich zu verbessern. KI-Algorithmen können grosse Mengen an Bilddaten schnell verarbeiten und subtile Muster erkennen, was die diagnostische Genauigkeit erhöht und Arbeitsabläufe optimiert. In der kardialen Bildgebung, Tumorklassifikation und Schlaganfallerkennung zeigt KI bereits vielversprechende Ergebnisse. Sie unterstützt Radiologen bei wiederkehrenden Aufgaben, ermöglicht eine frühere Krankheitserkennung und verbessert die Bildqualität bei gleichzeitiger Reduzierung der Strahlendosis. Die Implementierung von KI in radiologische Arbeitsabläufe, von der Terminplanung bis zur Bildrekonstruktion, steigert die Effizienz und verbessert die Patientenerfahrung. Mit fortschreitender Entwicklung von KI-Technologien wird die Radiologie präziser, schneller und patientenorientierter, was eine qualitativ hochwertige und zukunftsgerichtete Versorgung gewährleistet.

Wir im Team Radiologie Plus verfolgen die aktuell dynamische Entwicklung im Bereich der KI-Innovationen für die Radiologie mit grosser Aufmerksamkeit und prüfen, welche der zahlreichen Möglichkeiten den grössten Nutzen für unsere Patienten bieten. In diese KI-Technologien wollen wir jetzt und in Zukunft im Sinne einer hochqualitativen Gesundheitsversorgung investieren.

Wir im Team Radiologie Plus nutzen Weiterbildungen wie die Master Class in AI der European Society of Radiology um uns kontinuierlich auf dem neusten Stand zu halten und um in der Lage zu sein, KI-Technologien optimal einzusetzen und die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten.

Bei Fragen stehen unsere Fachärztinnen und Fachärzte mit spezieller Ausbildung/Diplomen/Expertise gerne zur Verfügung

Leitung: Dr. med. Carsten Krautmacher
carsten.krautmacher@team-radiologie.ch | LinkedIn

Carsten_Krautmacher