VERANSTALTUNGEN
Das Team Radiologie Plus verfügt über eine ausgewiesene klinische Expertise und vertieft und erneuert ständig sein Fachwissen. Das Veranstalten von Kursen und
Symposien erlaubt es uns und allen Interessierten, bei neuesten Entwicklungen am Ball zu bleiben. So tragen wir dazu bei, dass kontinuierlich hohe medizinische Standards in der hochspezialisierten Medizin gewährleistet werden.
26. Oktober 2024 | Kantonsspital Frauenfeld
DIAGNOSE UND THERAPIE PERIPHERER NERVENPATHOLOGIEN
Wann: 26. Oktober 2024, 08.30 bis 17.00 Uhr
Wo: Kantonsspital Frauenfeld, Frauenfeld, Schweiz
Thema: Periphere Nervenbildgebung
Zielpublikum: Radiologen, Schmerztherapeuten, Neurologen und Interessierte aus anderen klinischen Fachdisziplinen wie z.B. der Plastischen Chirurgie, Sportmedizin und Chiropraktik
Kosten: 170 CHF
Fortbildungspunkte: SGR-SSR 6 Punkte
Sprache: Englisch
In diesem interdisziplinären Kurs werden unter der Leitung von Prof. Dr. Andreisek und Prof. Dr. Lutz Neuropathien der Plexus und Extremitäten von neurologischer, neurochirurgischer und radiologischer Sicht mit didaktischen Vorträgen und Fallvorstellungen beleuchtet. Die internationalen Redner zählen zu den Experten auf dem Gebiet der MR Neurographie, des PET-MRI und Nervenultraschalls, ebenso in elektrophysiologischer Diagnostik und Therapie peripherer Nervenerkrankungen. Im Verlauf des Tages werden Anatomie und Prinzipien der Bildgebung abgedeckt, um dann in mehr Detail die Pathologien der Plexus und peripheren Nerven der Extremitäten zu erörtern.
Zum Abschluss des Tages wird es einen Ausblick in die Zukunft der peripheren Nervenbildgebung mittels PET-MRI geben.
Wir würden uns sehr freuen, Sie als Teilnehmer begrüssen zu dürfen!
Wir danken unseren Sponsoren
NEWS AUS DEN INSTITUTEN
Dr. Nemanja Avramovic: Q1-Zertifikat für künstliche Intelligenz in der Radiologie
Wir gratulieren Dr. med. Nemanja Avramovic herzlich zum erfolgreichen Abschluss der 5 Module der ESR Master Class in AI und zum Erhalt des Q1-Zertifikats für Künstliche Intelligenz. Das Zertifikat wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und der AG Informationstechnologie (AGIT) in der DRG verliehen. Damit wird die Expertise auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz - einer Schlüsseltechnologie, die die Radiologie nachhaltig prägt und weiterentwickelt - offiziell bestätigt.
Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.
Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute im Fokus: NEURORADIOLOGIE & ORL BILDGEBUNG Leitung: Prof. Dr. med. Cornelia Brendle
Neue Mitarbeitende: Herzlich willkommen im Team!
Neu im Team Radiologie Plus