NEWS AUS DEN INSTITUTEN

6. November 2023

Neu im Team: Dr. med. univ. Wolfram Santner, MHA

Seit dem 1. November 2023 verstärke ich als Geschäftsführer und Standortleiter die Radiologie Südost in Chur.

Aufgewachsen bin ich in Innsbruck, der Landeshauptstadt von Tirol (Österreich). Nach Studium, Ausbildung und Oberarzttätigkeit an meiner Heimatuniversität bis 2011 und knapp 2 Jahren Oberarzttätigkeit am Brustzentrum der Universitätsklinik Bergen (Norwegen) darf ich seit 2013 auf eine längere Tätigkeit in der Schweiz zurückblicken, wo ich am Kantonsspital Baden und in der Hirslanden Gruppe arbeitete. Von 2018 bis Ende 2022 war ich als Chefarzt Radiologie an der AndreasKlinik Cham tätig, war dort Mitglied im Ärzterat des Spitals und entscheidend am Aufbau des Brustzentrums Aarau-Cham-Zug beteiligt. Durch den Abschluss Master of Health Administration (MHA) der Universität Bern bin ich neben meiner praktischen Erfahrung auch in der Theorie mit dem Schweizer Gesundheitswesen bestens vertraut und gut vernetzt.

Neben meinem Schwerpunkt der senologischen Radiologie sehe ich mich passend zu Arbeitsort und Institutsgrösse als breit aufgestellten Allgemeinradiologen.

Chur ist meiner Frau und mir nicht fremd. Sie hat viele Jahre an der Radiologie Südost als MTRA gearbeitet und in Chur als Wochenaufenthalterin gelebt. Uns sind also nicht nur Mitarbeiter und Einrichtungen der Radiologie Südost bekannt, auch die Region Graubünden und die Stadt Chur sind uns, als Tiroler nachvollziehbar, ans Herz gewachsen. Sehr gerne verbringen wir unsere Freizeit in den Bergen.

Ich freue mich auf die Herausforderungen der neuen Stelle und Teil des Teams Radiologie Plus zu sein.

Auf eine gute Zusammenarbeit!

 

Dr. Nemanja Avramovic: Q1-Zertifikat für künstliche Intelligenz in der Radiologie

13. Januar 2025|

Wir gratulieren Dr. med. Nemanja Avramovic herzlich zum erfolgreichen Abschluss der 5 Module der ESR Master Class in AI und zum Erhalt des Q1-Zertifikats für Künstliche Intelligenz. Das Zertifikat wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und der AG Informationstechnologie (AGIT) in der DRG verliehen. Damit wird die Expertise auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz - einer Schlüsseltechnologie, die die Radiologie nachhaltig prägt und weiterentwickelt - offiziell bestätigt.

Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.

9. Januar 2025|

Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute im Fokus: NEURORADIOLOGIE & ORL BILDGEBUNG Leitung: Prof. Dr. med. Cornelia Brendle

Nach oben