NEWS AUS DEN INSTITUTEN
24. Februar 2025
Pädiatrische Bildgebung: Ihr Kind im Fokus!
Bei Team Radiologie Plus steht Ihr Kind im Mittelpunkt – vom Frühgeborenenalter bis ins junge Erwachsenenalter.
Wir bieten moderne Bildgebung aller Körperregionen und sorgen mit einfühlsamer Betreuung dafür, dass sich Kinder und Eltern gut aufgehoben fühlen.
Mehr erfahren: Pädiatrische Bildgebung
Leitung: Dr. med. Alena Wedele
Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.
Muskuloskelettale Radiologie – unter der Leitung von Frau Prof. Dr. med. Amelie Lutz, einer international anerkannten Expertin auf diesem Gebiet. Wir bieten modernste diagnostische Verfahren und gezielte, minimal-invasive Therapien für sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparates – von akuten Verletzungen bis hin zu chronischen Beschwerden. Unsere Einheit für muskuloskelettale Radiologie wurde mit dem höchsten Qualitätszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR e.V.) ausgezeichnet – ein klarer Beleg für Fachkompetenz auf höchstem Niveau. Team Radiologie Plus – Expertenwissen für Ihre Mobilität.
NEU: Interdisziplinärer Ultraschall Kurs am Kantonsspital Frauenfeld- die Buchung ist geöffnet!
Vom 09.–11. Mai 2025 findet am Kantonsspital Frauenfeld ein praxisorientierter Grundkurs zur Abdomen- und Notfallsonografie statt. Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Sonografie mit einem Online-Theorieteil (Freitag) und zwei Praxistagen vor Ort (Samstag & Sonntag). Die Teilnehmenden erlernen unter Anleitung erfahrener Fachpersonen die wichtigsten Untersuchungstechniken und Notfallanwendungen. Der Kurs findet in enger Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin statt. Wir würden uns sehr freuen, Sie als Teilnehmer begrüssen zu dürfen!
Priv.-Doz. Dr. med. Dominik Deniffel erhält europäisches Subspezialisierungsdiplom für abdominelle Radiologie – Herzlichen Glückwunsch!
Am 27. Mai 2024 hat PD Dr. med. Dominik Deniffel das renommierte ESGAR-Diplom erworben – ein international anerkanntes Zertifikat für Expertise in gastrointestinaler und abdomineller Radiologie.
Spitzenmedizin in einer wohltuenden Umgebung – Wiedereröffnung der Nuklearmedizin am KSF
Nach einer intensiven Umbauphase war es letzte Woche so weit: Die modernisierte Nuklearmedizin am Kantonsspital Frauenfeld (KSF) hat ihren Betrieb aufgenommen! Ein neues PET-CT-Gerät ersetzt das bisherige System in Münsterlingen (KSM), und das SPECT-CT am KSF steht wieder vollständig zur Verfügung. Mit der Neugestaltung wurde auch die Struktur zwischen den Hauptstandorten optimiert: ✔ Diagnostik am KSF ✔ Therapie am KSM ✔ Schilddrüsensprechstunde weiterhin an beiden Standorten NEU: ✅ KI-gestützte Demenz-Diagnostik für noch präzisere Ergebnisse ✅ Herzmuskel-Durchblutungsdiagnostik mit PET-CT ✅ Lutetium-177-PSMA-Therapie bei Prostatakrebs Die bestmögliche nuklearmedizinische Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten! 💙