NEWS AUS DEN INSTITUTEN

11. Januar 2022

Neu im Team: Dr. med. Anne Péporté

Mein Name ist Anne Péporté und ich lebe seit 2013 in der Schweiz. Nach dem wissenschaftlichen Abitur am Lycée de Garçons in Esch-sur-Alzette in Luxemburg, meinem Heimatland, studierte ich Medizin an der Ludwigs-Maximilian-Universität in München.

Das hohe Niveau der medizinischen Weiterbildung sowie der hohe medizinische Standard zogen mich schliesslich in die Ostschweiz, wo ich am Kantonsspital St. Gallen meine Facharztausbildung zur Radiologin absolvierte. Nach Erlangung des Facharzttitels für Radiologie wurde ich im Juni 2018 zur Oberärztin befördert.

Während meiner Tätigkeit als Assistenzärztin und Oberärztin am Kantonsspital St. Gallen spezialisierte ich mich auf Neuroradiologie, Head and Neck Imaging und muskuloskelettale Radiologie und schloss diese mit dem FMH Schwerpunkttitel diagnostische Neuroradiologie und dem European Diploma of Head and Neck Radiology erfolgreich ab.

Mit Freude nehme ich am Mentoringprogramm der European Society of Head and Neck Radiology (ESHNR) teil, absolviere das Curriculum der European Society of Skelettal Radiology (ESSR), nehme im Zuge dessen aktiv an zahlreichen nationalen und internationalen Fortbildungen teil und bin zusätzlich als Reviewerin im British Journal of Radiology sowie im Insights into Imaging (Head and Neck Imaging Subsection) tätig.

Privat lebe ich mit meinem Verlobten und meinem 20 Monate alten Sohn in Rorschach am Bodensee, treibe in meiner Freizeit gerne Sport, insbesondere Schifahren und interessiere mich für Kunst.

Das Team Radiologie Plus, welches für höchste radiologische Qualität, Patienten- und Zuweiserzufriedenheit und gelebtes Teamspirit steht, stellt für mich den perfekten Arbeitgeber dar. Es erfüllt mich mit grossem Stolz, seit Oktober 2021 als Oberärztin mbF ein Mitglied im Team Radiologie Plus sein zu dürfen.

SGR-SSR Posterpreis für Plexus-Pathologien

15. Mai 2025|

Grosse Freude über die Auszeichnung mit dem Posterpreis Magna Cum Laude! Unser Educational Poster mit dem Titel „Anatomy and Common Pathologies of the Brachial Plexus – What the Radiologist Should Know“ wurde im Rahmen der SGR-SSR Poster Exhibition prämiert. Danke an das ganze Team für die tolle Zusammenarbeit!

Herzlich willkommen, Dr. med. Michael Zoller!

5. Mai 2025|

Wir freuen uns sehr, unseren neuen PLUS - Dr. med. Michael Zoller, Doppelfacharzt für Nuklearmedizin und Radiologie, als Leiter Nuklearmedizinische Verfahren am Standort Chur begrüssen zu dürfen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Nuklearmedizin setzen wir neue Standards in der regionalen Bildgebung: 🔹 In Chur entsteht das erste ambulante PET-CT-Zentrum im Rheintal – ein Meilenstein für moderne, wohnortsnahe Diagnostik und Therapie. Wir heissen Dr. Zoller herzlich willkommen im Team Radiologie Plus und freuen uns auf den gemeinsamen Weg!

Organzentrierte Radiologie. Heute im Fokus: Brustbildgebung

23. April 2025|

Das Mammakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Entsprechend zentral ist die Brustbildgebung in unserem Alltag – von der Früherkennung bis zur Therapieplanung. BRUSTBILDGEBUNG – Bei Team Radiologie Plus unter der Leitung von Dr. med. univ. Wolfram Santner treffen langjährige Erfahrung, modernste Technik und kontinuierliche Weiterbildung aufeinander. 📍 In Zusammenarbeit mit den kantonalen Früherkennungsprogrammen bieten wir an unseren Standorten in Thurgau, St. Gallen und Graubünden bestmögliche Vorsorge und Diagnostik – mit kurzen Wegen, enger Kooperation und einem hochspezialisierten Team. 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗵𝗼̈𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗺 𝗡𝗶𝘃𝗲𝗮𝘂 – 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗞𝗮𝗻𝘁𝗼𝗻𝘀𝗴𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗵𝗶𝗻𝘄𝗲𝗴.

Nach oben