DAS TEAM RADIOLOGIE PLUS
Wir sind über 280 Personen, und jeder einzelne von uns gibt jeden Tag sein Bestes zum Wohle unserer Patienten.
Bei uns arbeiten Fachpersonen für das Sekretariatswesen und die Verwaltung, Fachleute für medizinisch-technische Radiologie, Fachkräfte für Controlling, Strahlenschutz und Informatik sowie über 50 Fachärzte. Wir bilden zudem selbst aus, beschäftigen derzeit gut ein Dutzend Lernende und über 30 Assistenzärzte.
Formelle Qualitätskriterien zeugen davon, dass wir kein leeres Marketing betreiben, sondern leben, was wir versprechen. So ist unsere Radiologie u.a. zertifiziert für die fachärztliche Weiterbildung, für das Brustzentrum, das Thurgauer Brustkrebs-Screeningprogramm, für die Stroke Unit, und verschiedene Krebsarten.
Unsere Fachärzte bilden sich nicht nur regelmässig weiter, sondern decken in der Summe sämtliche Subspezialitäten innerhalb der Radiologie ab. So haben wir zertifizierte Spezialisten für Neuroradiologie, Herzbildgebung, muskuloskelettale Radiologie, interventionelle Radiologie, Head & Neck, Abdomen, Senologie, Thorax, Notfallradiologie usw. Alle Ärzte sind miteinander elektronisch über alle Standorte hinweg vernetzt und können so ihre jeweilige Expertise perfekt einbringen.
Mehrere Radiologie-Professoren und Privatdozenten sowie Lehrbeauftragte in unserem Team engagieren sich zudem in der universitären Lehre und Forschung an den Universitäten Zürich, Tübingen und München. Fachpublikationen, Forschungspreise und andere Auszeichnungen zeugen von ihrem Engagement.
Das Team Radiologie Plus wird geleitet durch den Institutsdirektor Prof. Dr. med. Gustav Andreisek, MBA.
direktion@team-radiologie.ch |
Kantonsspital Münsterlingen | Spitalcampus 1 | 8596 Münsterlingen

TEAM RADIOLOGIE PLUS – UNSER PLUS FÜR SIE
„Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir versuchen, Patient*innen und Zuweisern eine bestmögliche Untersuchung zu bieten und koordinieren die Termine so gut wie möglich. Das Wohl der Patient*innen liegt uns am Herzen und ist unser Plus.“
Nicole Loretz, Leitung Sekretariat Chur
„In unserem interdisziplinären Team arbeiten wir für unsere Patientinnen und Patienten mit viel Herz und hochmoderner Technik.“
„Auf einen stets freundlichen und zuvorkommenden Umgang mit unseren Patienten legen wir grossen Wert und betrachten dies als ein wichtiges PLUS in unserer Radiologie.“
„Wir bieten Ihnen die bestmögliche Bilddiagnostik mit dem gewissen Plus an Menschlichkeit, Qualität und High-Tech.“
Prof. Dr. med. Gustav Andreisek, Institutsdirektor
„Mein Plus ist das Wissen, dass ich mit meiner Arbeit den Bedürfnissen der Menschen individuell gerecht werden kann.“
Matthias Behrens, MTRA, Radiologie Nordost in Romanshorn
„Über die fachliche Expertise hinaus sind menschliche Nähe und Freundlichkeit immer das zentrale Plus in unserer Arbeit.“
Dr. med. univ. Martin Oberschmied, Institutsleiter, Radiologie Nordost in Heerbrugg
„Erfahrung, innovative Technik und nachhaltiges Wirtschaften ergibt für mich das entscheidende Plus.“
Dr. med. Thierry Laurent, Ärztliche Leitung, RIWAG
„Sicherheit ist eines der grossen Plus für unsere Patientinnen und Patienten, die wir durch umfassenden Strahlenschutz gewährleisten.“
Britta Madry-Gevecke, Leiterin Strahlenschutz, Spital Thurgau AG
„Das wichtigste Plus,
das noch über eine moderne Infrastruktur hinausgeht, ist das grosse Vertrauen der Menschen in unsere Arbeit.“
Prof. Dr. med. Ulrich Grosse, Chefarzt Kantonsspital Frauenfeld
NEWS AUS DEN INSTITUTEN
Organzentrierte Radiologie. Heute im Fokus: Brustbildgebung
Das Mammakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Entsprechend zentral ist die Brustbildgebung in unserem Alltag – von der Früherkennung bis zur Therapieplanung. BRUSTBILDGEBUNG – Bei Team Radiologie Plus unter der Leitung von Dr. med. univ. Wolfram Santner treffen langjährige Erfahrung, modernste Technik und kontinuierliche Weiterbildung aufeinander. 📍 In Zusammenarbeit mit den kantonalen Früherkennungsprogrammen bieten wir an unseren Standorten in Thurgau, St. Gallen und Graubünden bestmögliche Vorsorge und Diagnostik – mit kurzen Wegen, enger Kooperation und einem hochspezialisierten Team. 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗵𝗼̈𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗺 𝗡𝗶𝘃𝗲𝗮𝘂 – 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗞𝗮𝗻𝘁𝗼𝗻𝘀𝗴𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗵𝗶𝗻𝘄𝗲𝗴.
Dr. med. Jonas Stief erhält EDiR und europäische Zertifizierung für Prostata-MRI – Fachkompetenz auf höchstem Niveau
Wir gratulieren Dr. med. Jonas Stief, Oberarzt Radiologie mbF, herzlich zu zwei bedeutenden beruflichen Erfolgen. ✅ European Diploma in Radiology (EDiR) Ein europaweit anerkanntes Qualitätssiegel – es bestätigt fundiertes Wissen und breite radiologische Fachkompetenz. ✅ European Certification in Prostate MRI, endorsed by the European Society of Radiology (ESR). Ein klarer Nachweis für vertieftes Know-how in der urogenitalen Bildgebung. Mit dieser Kombination aus breiter fachlicher Qualifikation und gezielter Spezialisierung zeigt Dr. Stief nicht nur Engagement, sondern auch exzellente Expertise.
Neues aus Altstätten: Wir sind bald bereit!
Die Vorfreude wächst: Ab Juni 2025 sind wir auch in Altstätten für Sie da – mit moderner Radiologie direkt am Rathausplatz. An der Churerstrasse 1 erwarten Sie: - MRI, CT, Ultraschall und Röntgen - Persönlicher Service vom Team Heerbrugg - Eine topmoderne Praxis mitten im Zentrum