NEWS AUS DEN INSTITUTEN
16. August 2021
Multiple Sklerose (MS) Diagnostik: Schneller und genauer!
MS-Verlaufskontrollen werden am Kantonsspital Frauenfeld mit Philips IntelliSpace Portal Lobi (Longitudinal Brain Imaging) ausgewertet.
Das ist eine Applikation, welche unter Anwendung der Subtraktion automatisch Untersuchungen vergleicht, die Veränderungen markiert und sowohl die Schnittebene als auch die Angulation anpasst.
Der Subtraktionsvorgang dauert nur wenige Sekunden.
Somit ist gewährleistet, dass die Verlaufskontrollen auch in komplexen Fällen genau sind. Die signifikanten Bilder werden gespeichert, so sind die Befunde für den Zuweiser und den Patienten unkompliziert sichtbar.
Herzlichen Glückwunsch: ESTI-Diplom für Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Fingerle
Priv.-Doz. Dr. Alexander Fingerle hat am 12. Juni 2025 das ESTI-Diplom erworben – eine europaweit anerkannte Auszeichnung im Bereich der Thoraxradiologie. Wir gratulieren herzlich!
Nuklearmedizin -jetzt in Chur Belmont!
Radiologie Chur Belmont erweitert Angebot: Ab sofort auch nuklearmedizinische Untersuchungen – als erstes ambulantes Zentrum im Rheintal. Persönlich. Kompetent. Nah.
Dr. med. Christiane Reuter geht in den wohlverdienten Ruhestand
Eine prägende Ära geht zu Ende. Mit fachlicher Exzellenz, strategischem Weitblick und viel Menschlichkeit hat sie Spuren hinterlassen – bei uns und in der ganzen Region.
Organzentrierte Radiologie: Onkologische Bildgebung & Nuklearmedizin
Präzise onkologische Bildgebung & Nuklearmedizin in Frauenfeld, Münsterlingen & neu in Chur – für eine starke Versorgung in der Ostschweiz.