NEWS AUS DEN INSTITUTEN

29. Januar 2024

Neu im Team: Dr. med. Alexander März

Neu im Team: Dr. med. Alexander März

Ab Januar 2024 wurde mir die Leitung der interventionellen Radiologie des Kantonsspitals Frauenfeld übertragen. Als ausgebildeter interventioneller Radiologe mit Schwerpunkt auf interventioneller Neuroradiologie bringe ich umfangreiche Erfahrungen in meine neue Position ein.

Meine Wurzeln liegen im südlichen Franken, wo bereits früh meine Begeisterung für Computer und Technik erwachte. Diese frühe Leidenschaft führte mich während meines Studiums zu einem besonderen Interesse am Querschnittsbereich der Neurofächer in Kombination mit fortschrittlicher Bildgebung. Nachdem ich zunächst als Neurologieassistent tätig war, erfolgte mein Wechsel in die Allgemeinradiologie. Die dort erworbenen Techniken, insbesondere im Bereich der peripheren Angiographie, stärkten mein Bestreben, beide Fachgebiete in meiner Tätigkeit zu vereinen. Dies führte mich schliesslich ans Universitätsklinikum Würzburg, wo ich zuletzt die Position eines geschäftsführenden Oberarztes der diagnostischen und interventionellen Neuroradiologie innehatte.

Meine Frau und ich sind stolze Eltern dreier Mädchen, die uns jeden Tag mit Freude erfüllen. Neben aktuell etwas vernachlässigtem Outdoor-Aktivitäten, verbringe ich auch privat zu viel Zeit vor dem Computer.

Mit Spannung blicke ich auf die Zukunft, das Leben im Thurgau und freue mich darauf, mich in das Team des KSF/Team Radiologie Plus einzubringen.

Meine Spezialgebiete sind die invasiv-angiographische Diagnostik und Therapie allgemein- und neuroradiologischer Erkrankungen und der Bereich der diagnostischen Neuroradiologie.

Auf eine gute Zusammenarbeit!

Spitzenmedizin in einer wohltuenden Umgebung – Wiedereröffnung der Nuklearmedizin am KSF

10. März 2025|

Nach einer intensiven Umbauphase war es letzte Woche so weit: Die modernisierte Nuklearmedizin am Kantonsspital Frauenfeld (KSF) hat ihren Betrieb aufgenommen! Ein neues PET-CT-Gerät ersetzt das bisherige System in Münsterlingen (KSM), und das SPECT-CT am KSF steht wieder vollständig zur Verfügung. Mit der Neugestaltung wurde auch die Struktur zwischen den Hauptstandorten optimiert: ✔ Diagnostik am KSF ✔ Therapie am KSM ✔ Schilddrüsensprechstunde weiterhin an beiden Standorten NEU: ✅ KI-gestützte Demenz-Diagnostik für noch präzisere Ergebnisse ✅ Herzmuskel-Durchblutungsdiagnostik mit PET-CT ✅ Lutetium-177-PSMA-Therapie bei Prostatakrebs Die bestmögliche nuklearmedizinische Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten! 💙

Pädiatrische Bildgebung: Ihr Kind im Fokus!

24. Februar 2025|

Bei Team Radiologie Plus steht Ihr Kind im Mittelpunkt – vom Frühgeborenenalter bis ins junge Erwachsenenalter. Wir bieten moderne Bildgebung aller Körperregionen und sorgen mit einfühlsamer Betreuung dafür, dass sich Kinder und Eltern gut aufgehoben fühlen.

Nach oben