NEWS AUS DEN INSTITUTEN

4. Oktober 2021

Neu im Team: PD Dr. med. Cornelia Brendle

Seit dem 1.8.2021 arbeite ich als Leitende Ärztin in der Radiologie am KSM. Dabei freut es mich besonders, an meinem neuen Lebensmittelpunkt immer die alte Heimat im Blick zu haben. Aufgewachsen bin ich nämlich auf der nördlichen Seite des Bodensees in Immenstaad.

Nach meinem Medizinstudium in Homburg im Saarland und Freiburg im Breisgau habe ich zunächst ein klinisches Jahr in der Neurologischen Abteilung der Universitätsklinik Freiburg absolviert. Danach bin ich zur radiologischen Weiterbildung an die Universitätsklinik Tübingen gewechselt. Dort habe ich mich schwerpunktmässig mit der onkologischen Hybridbildgebung beschäftigt und konnte die klinische Etablierung eines der weltweit ersten simultanen PET-MRI-Scanner mitbegleiten.

Nach Abschluss meiner Facharztausbildung in Radiologie konnte ich meine Interessen an Neurologie und der bildgebenden Diagnostik in einer Weiterbildung zum Schwerpunkt Neuroradiologie an der Universitätsklinik Tübingen vereinen. Mich hat weiterhin fasziniert, wie die Kombination verschiedener Bildgebungstechniken z.B. mittels Hybridbildgebung die diagnostischen Möglichkeiten erweitert.

Deshalb habe zu diesem Thema auch auf neuroradiologischem Gebiet geforscht und wurde hierzu im Jahr 2018 habilitiert. Im Jahr 2019 habe ich die Schwerpunktkompetenz in diagnostischer und interventioneller Neuroradiologie erworben. Zur Erweiterung meiner Fachkenntnisse habe ich mehrere Jahre als Vertretungsärztin in einer allgemeinradiologischen Praxis und einer Praxis mit Schwerpunkt Magnetresonanztomographie gearbeitet.

Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Teil des Teams Radiologie Plus am KSM!

Dr. Nemanja Avramovic: Q1-Zertifikat für künstliche Intelligenz in der Radiologie

13. Januar 2025|

Wir gratulieren Dr. med. Nemanja Avramovic herzlich zum erfolgreichen Abschluss der 5 Module der ESR Master Class in AI und zum Erhalt des Q1-Zertifikats für Künstliche Intelligenz. Das Zertifikat wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und der AG Informationstechnologie (AGIT) in der DRG verliehen. Damit wird die Expertise auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz - einer Schlüsseltechnologie, die die Radiologie nachhaltig prägt und weiterentwickelt - offiziell bestätigt.

Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.

9. Januar 2025|

Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute im Fokus: NEURORADIOLOGIE & ORL BILDGEBUNG Leitung: Prof. Dr. med. Cornelia Brendle

Nach oben