NEWS AUS DEN INSTITUTEN

14. August 2024

Neuer Chefarzt Radioonkologie an den Thurgauer Kantonsspitälern Frauenfeld und Münsterlingen: PD Dr. med. Michael Mayinger

Aufgrund der im Jahr 2025 bevorstehenden Pensionierung der aktuellen langjährigen Chefärztin, Frau Dr. med. Christiane Reuter, hat die thurmed AG in einem ordentlichen Auswahlverfahren aus zahlreichen hochkarätigen Bewerbungen Herrn PD Dr. med. Michael Mayinger als neuen Chefarzt für Radioonkologie für die Thurgauer Kantonsspitäler Frauenfeld und Münsterlingen gewählt.

Herr PD Dr. med. Michael Mayinger ist Spezialist in der radioonkologischen Therapie des Prostatakarzinoms, der Neuro-Onkologie und der Hochpräzisions-Radiotherapie (Stereotaxie, Radiochirurgie und adaptive Strahlentherapie). PD Dr. med. Mayinger ist aktuell Oberarzt MeV am Universitätsspital Zürich und betreut dort die radioonkologischen Sprechstunden, sowie Spezial-Tumor-Boards. Neben seinem Facharzt für Radioonkologie hat er zudem die Ausbildung zum Praktischen Arzt (FMH) abgeschlossen und hat einen Master of Science in Radiation Biology, sowie eine Weiterbildung im Bereich der Betriebswirtschaft.

Die Radioonkologie ist ein Fachgebiet, welches überwiegend Krebspatienten betreut. Wie der deutsche Name Strahlentherapie dabei erkennen lässt, werden hochkonzentrierte Röntgenstrahlen zum Abtöten von bösartigen Tumorzellen eingesetzt. Diese hocheffiziente Technik ist seit vielen Jahren ein extrem wichtiger Baustein, um das Überleben von Patienten mit Krebsleiden zu sichern und u.a. sogenannte Lokal-Rezidive nach Operationen zu vermeiden.

Auch Patienten mit fortgeschrittenem Krebsleiden kann durch eine Bestrahlung eine Linderung der Beschwerden verschafft werden. Die Strahlentherapie hat sich in den letzten Jahren unter der Leitung von Frau Dr. Reuter massiv weiterentwickelt und die thurmed AG will mit der Wahl von Herrn PD Dr. med. Michael Mayinger diesen fortschrittlichen Entwicklungsprozess in den nächsten Jahren sichern und weiterführen.

Schon heute: Herzlich willkommen, Michael Mayinger!

Weitere Informationen zur Radioonkologie finden Sie unter https://team-radiologie.ch/radioonkologie-strahlentherapie/

Dr. Nemanja Avramovic: Q1-Zertifikat für künstliche Intelligenz in der Radiologie

13. Januar 2025|

Wir gratulieren Dr. med. Nemanja Avramovic herzlich zum erfolgreichen Abschluss der 5 Module der ESR Master Class in AI und zum Erhalt des Q1-Zertifikats für Künstliche Intelligenz. Das Zertifikat wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und der AG Informationstechnologie (AGIT) in der DRG verliehen. Damit wird die Expertise auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz - einer Schlüsseltechnologie, die die Radiologie nachhaltig prägt und weiterentwickelt - offiziell bestätigt.

Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.

9. Januar 2025|

Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute im Fokus: NEURORADIOLOGIE & ORL BILDGEBUNG Leitung: Prof. Dr. med. Cornelia Brendle

Weiterbildung: Fokus auf Lungenkrebsfrüherkennung

6. Januar 2025|

Wir gratulieren Prof. Ulrich Grosse, Dr. Mathias Müller und Dipl. Arzt Daniel Wiercinski herzlich zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Q2-Zusatzqualifizierung in der Lungenkrebsfrüherkennung mittels Niedrigdosis-CT! Diese Zertifikate wurden von der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und der AG Thoraxdiagnostik verliehen. Unser Team bleibt stets am Puls der Zeit – mit höchster Kompetenz und grossem Engagement für Ihre Gesundheit.

Nach oben