NEWS AUS DEN INSTITUTEN

23. September 2024

Neu im Team: PD Dr. med. Mazda Memarsadeghi

Wir heissen PD Dr. med. Mazda Memarsadeghi, der per 1.9.2024 die Aufgaben des Geschäftsführers und ärztlichen Standortleiters im RNO Wattwil übernommen hat, als neues PLUS in unserem Team herzlich willkommen!

Als habilitierter Facharzt für Diagnostische Radiologie mit langjähriger Erfahrung in der Deutschschweiz ist er ein erfahrener Allrounder.

Mit seiner Expertise in Notfallradiologie, Traumatologie, muskuloskelettaler MR-Diagnostik, onkologischer Bildgebung und Gender Imaging bringt er ein breites Fachwissen in seine neue Aufgabe ein und bereichert damit unser Team.

Auf eine gute Zusammenarbeit!

 

Das Unsichtbare sichtbar machen

Auf meine Frage, warum sich meine Nachbarin in den 70er Jahren nach ihrem Medizinstudium im Iran für die Radiologie entschieden hatte, antwortete sie: „Um das Unsichtbare sichtbar zu machen“. Diese Worte inspirierten mich, damals Medizinstudent kurz vor dem 2. Staatsexamen. Ihre Antwort gab mir den Anstoß, mich für die Radiologie zu begeistern und meinen Lebensweg zu bestimmen. Diesem Motto bin ich bis heute treu geblieben.

Nach der Facharztausbildung 2005 und der Habilitation 2008 auf dem Gebiet der Notfallradiologie verließ ich die Wiener Universitätsklinik und begann meine Tätigkeit als Standortleiter eines kleinen, aber feinen Krankenhauses in der Nähe von Wien, in der Stadt Klosterneuburg, der Hauptstadt Österreichs zur Zeit der Babenberger. Dort konnte ich durch die enge Kooperation mit dem Universitätsklinikum Tulln meine Kompetenzen im Bereich der neurologischen Notfalldiagnostik durch die Mitbetreuung der Stroke Unit erweitern.

2012 bin ich in die Schweiz gezogen. Nach einem Jahr im Kanton Zürich habe ich in der Ostschweiz, nahe dem magischen Dreiländereck, ein neues Zuhause gefunden. Seit März 2013 lebe und arbeite ich hier, glücklich verheiratet mit zwei wunderbaren Kindern im Alter von 21 und 13 Jahren.

Als habilitierter Facharzt für Diagnostische Radiologie mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Spitälern und Praxen in der Deutschschweiz fühle ich mich als Allrounder. Mit meiner Expertise in Notfallradiologie, Traumatologie, muskuloskelettaler MR-Diagnostik, onkologischer Bildgebung und Gender-Imaging freue ich mich auf die Aufgaben als Standortleiter und darauf, in einem innovativen Radiologie-Team „Unsichtbares sichtbar zu machen“.

Organzentrierte Radiologie. Heute im Fokus: Brustbildgebung

23. April 2025|

Das Mammakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Entsprechend zentral ist die Brustbildgebung in unserem Alltag – von der Früherkennung bis zur Therapieplanung. BRUSTBILDGEBUNG – Bei Team Radiologie Plus unter der Leitung von Dr. med. univ. Wolfram Santner treffen langjährige Erfahrung, modernste Technik und kontinuierliche Weiterbildung aufeinander. 📍 In Zusammenarbeit mit den kantonalen Früherkennungsprogrammen bieten wir an unseren Standorten in Thurgau, St. Gallen und Graubünden bestmögliche Vorsorge und Diagnostik – mit kurzen Wegen, enger Kooperation und einem hochspezialisierten Team. 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗵𝗼̈𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗺 𝗡𝗶𝘃𝗲𝗮𝘂 – 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗞𝗮𝗻𝘁𝗼𝗻𝘀𝗴𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗵𝗶𝗻𝘄𝗲𝗴.

Dr. med. Jonas Stief erhält EDiR und europäische Zertifizierung für Prostata-MRI – Fachkompetenz auf höchstem Niveau

14. April 2025|

Wir gratulieren Dr. med. Jonas Stief, Oberarzt Radiologie mbF, herzlich zu zwei bedeutenden beruflichen Erfolgen. ✅ European Diploma in Radiology (EDiR) Ein europaweit anerkanntes Qualitätssiegel – es bestätigt fundiertes Wissen und breite radiologische Fachkompetenz. ✅ European Certification in Prostate MRI, endorsed by the European Society of Radiology (ESR). Ein klarer Nachweis für vertieftes Know-how in der urogenitalen Bildgebung. Mit dieser Kombination aus breiter fachlicher Qualifikation und gezielter Spezialisierung zeigt Dr. Stief nicht nur Engagement, sondern auch exzellente Expertise.

Neues aus Altstätten: Wir sind bald bereit!

7. April 2025|

Die Vorfreude wächst: Ab Juni 2025 sind wir auch in Altstätten für Sie da – mit moderner Radiologie direkt am Rathausplatz. An der Churerstrasse 1 erwarten Sie: - MRI, CT, Ultraschall und Röntgen - Persönlicher Service vom Team Heerbrugg - Eine topmoderne Praxis mitten im Zentrum

Nach oben