NEWS AUS DEN INSTITUTEN
10. März 2025
Spitzenmedizin in einer wohltuenden Umgebung – Wiedereröffnung der Nuklearmedizin am KSF
Nach einer intensiven Umbauphase war es letzte Woche so weit: Die modernisierte Nuklearmedizin am Kantonsspital Frauenfeld (KSF) hat ihren Betrieb aufgenommen!
Ein neues PET-CT-Gerät ersetzt das bisherige System in Münsterlingen (KSM), und das SPECT-CT am KSF steht wieder vollständig zur Verfügung.
Mit der Neugestaltung wurde auch die Struktur zwischen den Hauptstandorten optimiert:
✔ Diagnostik am KSF
✔ Therapie am KSM
✔ Schilddrüsensprechstunde weiterhin an beiden Standorten
NEU:
✅ KI-gestützte Demenz-Diagnostik für noch präzisere Ergebnisse
✅ Herzmuskel-Durchblutungsdiagnostik mit PET-CT
✅ Lutetium-177-PSMA-Therapie bei Prostatakrebs
Die bestmögliche nuklearmedizinische Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten! 💙
Neue Mitarbeitende: Herzlich willkommen im Team!
Neu im Team Radiologie Plus
Herzlichen Glückwunsch!
Daniel Wiercinski, dipl. Arzt bei Team Radiologie Plus, erhält die Zusatzqualifikation „Muskuloskelettale Radiologie (Q1)“ – bestätigt durch die DRG.
Organzentrierte Radiologie: ABDOMINELLE, UROGENITALE & NOTFALL-BILDGEBUNG
Von der Leber bis zur Prostata: Unser Team deckt das gesamte Spektrum der abdominellen, urogenitalen und Notfall-Bildgebung ab. Unter der Leitung von PD Dr. med. Dominik Deniffel bieten wir zuverlässige Diagnostik – von Vorsorge bis Akutmedizin.
Neue Mitarbeitende: Herzlich willkommen im Team!
Neu im Team Radiologie Plus