NEWS AUS DEN INSTITUTEN
MRI für Goldach
Ein neues MRI wird am Berit Klinik Standort in Goldach im Kanton St. Gallen installiert.
Neue Mitarbeitende
Neu im Team Radiologie Plus
DKG-Zertifizierung zum Brustzentrum Münsterlingen
Münsterlingen erhält Zertifizierung zum Brustzentrum nach den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).
Vortrag von Prof. Dr. med. Ulrich Grosse in der Webinar Series des SCR’21
SCR'21 Online Edition - Webinar Series: Biceps pulley lesion
Neu im Team: Dr. med. Anne Péporté
Seit Oktober Oberärztin mbF am Standort Heerbrugg
Neue Mitarbeitende
Neu im Team Radiologie Plus
Neue Mitarbeitende
Neu im Team Radiologie Plus
Herzlich Willkommen am Standort Romanshorn!
Unser Kollege vom Team Radiologie Plus Dr. med. Andreas Kümmel wechselte per 1.1.2022 hausintern an den Praxisstandort Romanshorn
Zwei frischgebackene Spezialisten für Kopf- und Hals-Radiologie im Team Radiologie Plus
Unsere beiden Kollegen vom Team Radiologie Plus Dr. med. Anne Péporté und Dr. med. Johannes Brendle haben nun das Diplom des European Board in Head and Neck Radiology
Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage
Wir sind auch über die Festtage für Sie da!
Wieder zurück im Team: Dr. med. Alena Jüttner
Seit September als Oberärztin mit Schwerpunkt Kinderradiologie wieder zurück am Kantonsspital Münsterlingen.
Neue Mitarbeitende
Neu im Team Radiologie Plus
Neues MRI in der RABAG in Frauenfeld
Neues 1.5 Tesla Magnetom Sola an unserem Standort am Bahnhof in Frauenfeld
Neue Abteilung für onkologische Bildgebung & nuklearmedizinische Verfahren
PD Dr. med. Benjamin Halpern und Dr. med. Mark Müller sind Leiter der neuen Abteilung für onkologische Bildgebung & nuklearmedizinische Verfahren
Berit Klinik kooperiert mit dem Team Radiologie Plus
Die auf Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie spezialisierte Klinik geht eine Zusammenarbeit mit dem Team Radiologie Plus der Spital Thurgau ein.
Neues 3 Tesla MRI am Standort Münsterlingen
Und wieder ein neues MRI am Standort Münsterlingen: der MAGNETOM Vida - der erste 3T-Scanner mit BioMatrix-Technologie
Radiologie der Zukunft – Workshop heute: „Konzeption einer zukunftsfähigen Radiologie mit Design Thinking“
Radiologische Fachkonferenz über zukunftsfähige Konzepte für Radiologieabteilungen und -praxen by Management Forum Starnberg
Radiologische Bildgebung bei Kopfschmerz – welche Ursachen können wir sehen und welche nicht?
Fortbildung für Ärzte am Mittwoch 27.10.2021 von 17-18 Uhr von PD Dr. med. Cornelia Brendle vom Team Radiologie Plus
Einblicke in die moderne Mammographie
Wir setzen beim Screening zur Früherkennung von Brustkrebs auf die bekannte und bewährte Mammographie
Vortrag von PD Dr. med. Michael Rasper in der Webinar Series des SCR’21
SCR'21 Online Edition - Webinar Series: Radiological Assessment Of Lipomatous Soft Tissue Masses
So geht „Danke sagen“ im Thurgau
Frische Äpfel von unserer neuen Thurgauer Apfelkönigin Katja Stadler aus Uttwil als Geschenk an unsere Mitarbeitende
Neu im Team: PD Dr. med. Cornelia Brendle
Seit August Leitende Ärztin am Kantonsspital Münsterlingen
EACVI-Akkreditierung als Herz-MRI-Zentrum
Wir sind nun ein EACVI akkreditiertes Kardio-MRI-Zentrum für Cardiovascular Magnetic Resonance (CMR) und Specialist CMR Laboratory for Stress Imaging (CMR SI).
Radiologie bei Covid – Mehr als nur Infiltrate im Röntgenthorax
Vortrag unserer Kollegen Dres. Beck und Walther aus der Reihe Mittwochsfortbildung am Kantonsspital Münsterlingen 2021