NEWS AUS DEN INSTITUTEN
Priv.-Doz. Dr. med. Dominik Deniffel erhält europäisches Subspezialisierungsdiplom für abdominelle Radiologie – Herzlichen Glückwunsch!
Am 27. Mai 2024 hat PD Dr. med. Dominik Deniffel das renommierte ESGAR-Diplom erworben – ein international anerkanntes Zertifikat für Expertise in gastrointestinaler und abdomineller Radiologie.
Spitzenmedizin in einer wohltuenden Umgebung – Wiedereröffnung der Nuklearmedizin am KSF
Nach einer intensiven Umbauphase war es letzte Woche so weit: Die modernisierte Nuklearmedizin am Kantonsspital Frauenfeld (KSF) hat ihren Betrieb aufgenommen! Ein neues PET-CT-Gerät ersetzt das bisherige System in Münsterlingen (KSM), und das SPECT-CT am KSF steht wieder vollständig zur Verfügung. Mit der Neugestaltung wurde auch die Struktur zwischen den Hauptstandorten optimiert: ✔ Diagnostik am KSF ✔ Therapie am KSM ✔ Schilddrüsensprechstunde weiterhin an beiden Standorten NEU: ✅ KI-gestützte Demenz-Diagnostik für noch präzisere Ergebnisse ✅ Herzmuskel-Durchblutungsdiagnostik mit PET-CT ✅ Lutetium-177-PSMA-Therapie bei Prostatakrebs Die bestmögliche nuklearmedizinische Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten! 💙
Neue Mitarbeitende: Herzlich willkommen im Team!
Neu im Team Radiologie Plus
Pädiatrische Bildgebung: Ihr Kind im Fokus!
Bei Team Radiologie Plus steht Ihr Kind im Mittelpunkt – vom Frühgeborenenalter bis ins junge Erwachsenenalter. Wir bieten moderne Bildgebung aller Körperregionen und sorgen mit einfühlsamer Betreuung dafür, dass sich Kinder und Eltern gut aufgehoben fühlen.
Seit Januar 2025 im Team: Dr. Conny Waschkies, Medizinphysikerin SGSMP
Wir freuen uns sehr, Dr. Frauke Conny Waschkies als Medizinphysikerin im Team Radiologie Plus begrüssen zu dürfen! Mit Ihrem beeindruckenden Hintergrund aus Studium und Promotion in Physik sowie umfangreicher Forschungserfahrung in der MRI-Bildgebung bringt Sie wertvolles Wissen und vielfältige Kompetenzen mit. Wir freuen uns sehr, dass Sie nun all diese Erfahrungen bei uns einbringt und unser Team bereichert.
Prof. Dr. med. Amelie Lutz wurde zum Educational Chair der ESR ernannt!
Unsere stellvertretende Chefärztin, Prof. Dr. med. Amelie Lutz wurde zur ESR Education Committee Chair gewählt und ist damit neues Vorstandsmitglied der European Society of Radiology (ESR)!
Neue Mitarbeitende: Herzlich willkommen im Team!
Neu im Team Radiologie Plus
Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.
Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute im Fokus: die Radioonkologie/Strahlentherapie - unter der Leitung von Dr. med. Christiane Reuter, die mit Ihrem Team täglich Hervorragendes für onkologische Patientinnen und Patienten leistet.
Neue Mitarbeitende: Herzlich willkommen im Team!
Neu im Team Radiologie Plus
Radiologische Informatik & Künstliche Intelligenz bei Team Radiologie Plus
Innovation trifft auf Präzision: Unter der Leitung von Dr. med. Carsten Krautmacher setzen wir bei Team Radiologie Plus auf modernste Technologien, um unsere Patientinnen und Patienten sowie das medizinische Fachpersonal optimal zu unterstützen.
Wir freuen uns, ab Frühjahr 2025 auch in Altstätten für Sie da zu sein!
Wir freuen uns, ab Frühjahr 2025 auch in Altstätten für Sie da zu sein!
Dr. Nemanja Avramovic: Q1-Zertifikat für künstliche Intelligenz in der Radiologie
Wir gratulieren Dr. med. Nemanja Avramovic herzlich zum erfolgreichen Abschluss der 5 Module der ESR Master Class in AI und zum Erhalt des Q1-Zertifikats für Künstliche Intelligenz. Das Zertifikat wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und der AG Informationstechnologie (AGIT) in der DRG verliehen. Damit wird die Expertise auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz - einer Schlüsseltechnologie, die die Radiologie nachhaltig prägt und weiterentwickelt - offiziell bestätigt.
Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.
Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute im Fokus: NEURORADIOLOGIE & ORL BILDGEBUNG Leitung: Prof. Dr. med. Cornelia Brendle
Neue Mitarbeitende: Herzlich willkommen im Team!
Neu im Team Radiologie Plus
Weiterbildung: Fokus auf Lungenkrebsfrüherkennung
Wir gratulieren Prof. Ulrich Grosse, Dr. Mathias Müller und Dipl. Arzt Daniel Wiercinski herzlich zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Q2-Zusatzqualifizierung in der Lungenkrebsfrüherkennung mittels Niedrigdosis-CT! Diese Zertifikate wurden von der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und der AG Thoraxdiagnostik verliehen. Unser Team bleibt stets am Puls der Zeit – mit höchster Kompetenz und grossem Engagement für Ihre Gesundheit.
Festtagsgrüsse und Öffnungszeiten über die Feiertage.
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr!
Dr. med. Anne Péporté als Speakerin bei der OSGORL 2024
Unsere Head & Neck Imaging Expertin, Anne Péporté, wurde dieses Jahr als Speakerin von der Ostschweizer Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenärzte (OSGORL) eingeladen und hielt am 25. November 2024 einen aufschlussreichen Vortrag über Bildgebung bei pulsatilem Tinnitus sowie Bildgebung bei primärem und sekundärem endolymphatischen Hydrops an der jährlichen OSGORL Mitgliederversammlung. Der Vortrag bot Einblicke über den aktuellen Wissensstand und Innovationen der Bildgebung des Innenohrs. Ein tolles Beispiel für die Expertise unseres Teams! Wir sind stolz darauf, dass Dr. Anne Péporté als Speakerin eingeladen wurde, um ihr Wissen zu teilen und Innovationen in der Radiologie voranzutreiben.
Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.
Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute im Fokus: Kardiovaskuläre Bildgebung Leitung: PD Dr. med. Michael Rasper
Brustkrebs-Früherkennung im Kanton Thurgau: Neuer Name und Umzug in die RIWAG in Weinfelden
Das Brustkrebs-Screeningprogramm im Kanton Thurgau, durchgeführt vom Team Radiologie Plus im Auftrag des Kantons, läutet eine neue Ära ein. Mit modernster Technik, effizienteren Prozessen und einem klaren Fokus auf die Gesundheit der Frauen wird die Früherkennung von Brustkrebs im Thurgau weiter optimiert.
Neue Mitarbeitende: Herzlich willkommen im Team!
Neu im Team Radiologie Plus
Organzentrierte Radiologie: Präzise Diagnosen, gezielte Behandlungen und die Menschen hinter der Expertise.
Das Team Radiologie Plus bietet Ihnen nicht nur modernste bildgebende Verfahren, sondern auch eine individuelle, spezialisierte Betreuung. Unsere organzentrierte Radiologie kombiniert Fachwissen, Erfahrung und innovative Technologie, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu bieten. Unser PLUS für Sie: schnelle Befundung und ein eng vernetztes Experten-Team, das stets auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Heute Im Fokus: Thorakale Bildgebung
Lungenkrebsfrüherkennung: PD Dr. med. Alexander Fingerle erhält Q2-Zertifikat der DRG
Wir gratulieren unserem Kollegen PD Dr. med. Alexander Fingerle zur Erlangung des Q2-Zertifikats für Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-Computertomographie. Dieses Zertifikat wurde von der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. (DRG) und der AG Thoraxdiagnostik am 05.11.2024 verliehen.
Radiologie News – Ausgabe 7 / 2024
Heute erscheint unser neuester Team Radiologie Plus-Newsletter
Neu im Team: PD Dr. med. Monika Probst
Wir begrüßen PD Dr. med. Monika Probst als Oberärztin mbF im Team des Kantonsspitals Münsterlingen und Frauenfeld! PD Dr. Probst ist spezialisiert auf innovative Bildgebungsmethoden in der Kopf-/Hals-Diagnostik und der dentalen MRT und engagiert sich wissenschaftlich, u.a. als Co-Autorin wichtiger Leitlinien in den Bereichen HNO und Zahnmedizin. Ihre umfassende Erfahrung wird das Kantonsspital Münsterlingen und Frauenfeld bereichern.